Überblick
Sucht hat viele Gesichter
Sucht kann jeden treffen: alt oder jung; alleinstehend oder mitten in der Familie; Frau oder Mann; reich oder arm. Und genauso unterschiedlich kann die Sucht sein: Alkohol, Drogen, Medikamente, pathologisches Glücksspiel, Computer-Gaming und vieles mehr.
Das Suchthilfezentrum der Stadtmission Nürnberg ist für alle Menschen, die Fragen zum Thema Sucht haben, da. Unabhängig davon, ob sie auch noch andere Erkrankungen oder Einschränkungen haben, egal welcher Herkunft, welchen Glaubens oder welcher persönlichen Weltanschauung.
Die Mitarbeitenden stehen Menschen mit Suchtproblemen, deren Angehörigen und Interessierten zur Seite.
Angebote

Allgemeine Suchtberatung

Glücksspiel-Beratung

Frauenberatung

Angebote für Jugendliche

Gesprächsangebot für Studierende

Hilfe für suchtkranke alte Menschen

Angehörigenberatung

Ambulante Rehabilitation

Ambulante Nachsorge

Suchtberatung für Menschen in Haft

Betriebliche Suchtprävention

Onlineberatung
Information, Beratung und Therapie
Im Suchthilfezentrum finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Ihre eigene Abhängigkeit wie auch Probleme mit einer/m betroffenen Angehörigen können dabei Thema sein. Das erfahrene und kompetente Team begegnet Ihren Anliegen offen und verständnisvoll. Sie werden zu nichts gedrängt – Sie treffen die Entscheidungen, die Mitarbeitenden unterstützen Sie dabei.
Ziel der Beratung ist, dass Sie entscheiden, wie Sie weiter mit Ihrer Sucht umgehen möchten. Das Suchthilfezentrum vermittelt Sie bei Bedarf an stationäre oder ambulante Angebote weiter. Die Mitarbeitenden begleiten Sie auf Ihrem Weg zu innerer Freiheit und Selbstbestimmung.
Weitere Informationen
Erstkontakt
Wenn Sie sich vom Suchthilfezentrum Unterstützung wünschen, rufen Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0911 376 54 200 an oder nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular. Wir nehmen Ihre Kontaktdaten auf und eine Fachberaterin bzw. ein Fachberater wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Suchtberatung ist für Sie kostenlos und auf Wunsch anonym möglich.
Wenn Sie keinen persönlichen Termin ausmachen können oder wollen, helfen Ihnen die Mitarbeitenden von der Onlineberatung gerne weiter.
Das Team
Das multiprofessionelle Team des Suchthilfezentrums besteht aus Sozialpädagogen*iinnen, Suchttherapeuten*innen und Psychotherapeuten*innen.
Das Team qualifiziert sich immer weiter, sodass die Betroffenen von der Erfahrung und dem Wissen der Mitarbeitenden und von neuesten Erkenntnissen aus der Forschung profitieren können.
Das Suchthilfezentrum ist mit allen relevanten Einrichtungen der Suchthilfe und auch mit psychosozialen Einrichtungen vernetzt. Die Mitarbeitenden können die Ratsuchenden demnach auch weitervermitteln.
Geschichte
In den 1970er Jahren suchten die Eltern drogenabhängiger Kinder vergeblich nach Beratungsangeboten in Nürnberg. Damals behandelte nur ein Psychiater beim Gesundheitsamt drogenabhängige junge Menschen. So wurde das Suchthilfezentrum 1972 aus einer Elterninitiative gegründet. Die Stadtmission Nürnberg begleitete in den ersten Jahren vor allem drogenabhängige Jugendliche und deren Eltern zu Zeiten des zunehmenden Heroinkonsums.
Nach dem Zusammenschluss der Drogen- und Alkoholberatung in den 80er Jahren verschob sich der Schwerpunkt der Beratung und Behandlung hin zu Konsumenten*innen legaler Suchtmittel (Alkohol, Medikamente, pathologisches Glücksspiel).
Ab 2000 veränderte sich dies, weil auch die Konsummuster in der Gesellschaft nicht still standen.
So ist das Suchthilfezentrum mittlerweile eine integrierte Beratungsstelle mit einem breiten Spektrum von der Jugendberatung bis hin zu Senioren*innen – von Alkohol über Drogen bis zum Glücksspiel.
Online Anmeldeformular
Hier können Sie sich online anmelden
Unser neues Online-Angebot!
Schritt 1
Nutzen Sie unsere Online-Anmeldung für ein persönliches Erstgespräch, bei der Sie sich ganz flexibel und unabhängig von unseren Bürozeiten auf unsere Anmeldeliste aufnehmen lassen können. Damit haben Sie den ersten und wichtigsten Schritt gleich stressfrei erledigt.
Schritt 2
Sie erhalten sobald wie möglich einen Anruf von einer Fachberaterin oder einem Fachberater. Aktuell müssen Sie leider mit einer mehrwöchigen Wartezeit für eine Rückruf rechnen. In diesem Telefonat können Sie bereits die dringendsten Fragen klären und direkt einen zeitnahen persönlichen Termin vereinbaren. Bei allen weiteren Schritten, wie z.B. die Beantragung der Therapie beim jeweiligen Kostenträger begleitet Ihre Beraterin/Ihr Berater Sie kompetent und hilfsbereit.
Hier finden Sie unsere Datenschutzaufklärung.
Nützliche Links & Downloads
- Flyer Suchthilfezentrum allgemein (PDF; 2,7MB)
- Erstinformation (PDF, 80KB)
- Diakonisches Profil – Suchthilfezentrum (PDF, 88KB)
- Jahresbericht Suchthilfezentrum 2023 (PDF, 882KB)
- Informationen für Besucher*innen des Suchthilfezentrums (70KB)
- Onlineberatung für gewaltbetroffene Frauen*: Vertraulich - persönlich - sicher
Aktuelle Nachrichten alle anzeigen
Kontakt

Erica Metzner Einrichtungsleiterin
Krellerstraße 3
90489 Nürnberg
(0911) 376 54 – 200 (allgemein)
(0911) 376 54 – 199 (allgemein)
shz@stadtmission-nuernberg.de (allgemein)
Egal ob Sie noch weitere Sorgen oder ein Handicap haben - das Suchthilfezentrum ist offen für alle.


Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: | 08.00 Uhr – 12.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 Uhr – 12.00 Uhr 12.30 Uhr - 14.00 Uhr |
Förderer und Partner
Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg

Ich brauche Hilfe Hilfe bekommen

Ich will helfen Hilfe anbieten
