»Das Wichtigste ist das Wir!«

Gertrud M. Barth feierlich als Vorständin eingeführt.

Seit November 2024 steht Gertrud M. Barth als Finanzvorständin zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Kai Stähler an der Spitze unseres Verbundes. Jetzt ist sie im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes offiziell eingeführt worden.

Der Ort dafür, die Nürnberger Peterskirche, war nicht zufällig gewählt. Hier wurde Gertrud M. Barth als Jugendliche konfirmiert – vor fast 46 Jahren, wie sie in ihrer Rede verriet. Jetzt kehrte die gebürtige Nürnbergerin in einer neuen Rolle – als Vorständin von Stadtmission Nürnberg und Diakonie Erlangen – an den vertrauen Ort zurück, zu dem sie eine ganz persönliche Beziehung hat: »Persönlicher geht es im protestantischen Setting nicht.«  

Gertrud M. Barth skizzierte vor rund 100 Gästen aus Diakonie, Kirche, Politik und Stadtgesellschaft das Leitmotiv ihrer Arbeit. »Das Wichtigste ist das Wir«, betonte die 59-Jährige. »Mich haben in meiner langjährigen Beschäftigung bei diakonischen Trägern immer wieder die Menschen beeindruckt, die leidenschaftlich auf die Interessen ihrer Klienten geachtet haben. Diese Leidenschaft spüre ich auch bei der Stadtmission.«

Es gelte, nicht wegzuschauen, sondern hinzusehen und sich umeinander zu kümmern, fuhr sie fort. Doch die Bedarfe der Menschen zu erkennen und zu beschreiben, sei das eine, »wir müssen unser Angebot auch finanzieren können. Und da kommen dann Menschen wie ich ins Spiel: Die Controller, die Finanzierungsexperten, die Entgeltverhandler, ja auch die Buchhalterinnen und Buchhalter, all die Menschen, die für die Sicherung unserer diakonischen Aufträge eine unfassbar wichtige Rolle spielen. Ohne diesen Beitrag gäbe es tatsächlich keinen diakonischen Auftrag, den wir umsetzen könnten.« Diesen Beitrag, den Sozialverbund finanziell stabil zu halten, will Gertrud M. Barth mit ihrem Team mit ganzer Energie und Leidenschaft leisten.

Dr. Jürgen Körnlein, Vorsitzender des Aufsichtsrats und Nürnberger Stadtdekan, führte Gertrud M. Barth offiziell als Vorständin ein. Nach Lesung und Gebet mit Dekanin Britta Müller wünschte Dr. Körnlein unserem neuen Vorstandsmitglied eine glückliche Hand für diese große, verantwortungsvolle Aufgabe sowie Geduld und Beharrlichkeit. Grußworte sprachen Nürnbergs Sozialreferentin Elisabeth Ries, Michael Schwarz, Direktor der Caritas Nürnberg, und Michael Frank für das Diakonische Werk Bayern. Sie wünschten der neuen Vorständin alles erdenklich Gute für ihre neue Aufgabe.

Gertrud M. Barth kennt die diakonische Landschaft aus dem Effeff, kann sie doch auf über 25 Jahre Berufserfahrung bei Trägern in der Sozialbranche zurückblicken. Die Betriebswirtin war vor ihrem Wechsel zu unserem Verbund als Referentin für Wirtschaftsberatung im Landesverband der Diakonie Bayern tätig. Vorher leitete sie die Verwaltung des Diakonischen Werks Neumarkt-Altdorf-Hersbruck e.V. und war unter anderem Referentin für Controlling bei den Rummelsberger Diensten.

Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg