Mit Halt durchs Leben
Begleitung durch den Alltag, helfende Strukturen und Netzwerke – das wünschen sich viele Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Mehrere Einrichtungen der Stadtmission Nürnberg bieten genau das.
Sport- und Spielgeräte für das stationäre Wohnen
Im Maria-Augsten-Haus finden Menschen mit einer psychischen Erkrankung ein Zuhause auf Dauer. Alters- und behindertengerechte Bewegungsangebote bereichern den Alltag der Bewohner*innen. Die dazu nötigen Spiel- und Sportgeräte finanzierte die Stiftung HILFE IM LEBEN.

Peer-Projekt (Ex-In)
Ehemalige Klienten*innen arbeiten heute selbst als Experten*innen in den sozialpsychiatrischen Einrichtungen der Stadtmission Nürnberg mit. 30 psychiatrieerfahrene Menschen wurden darin zu professionellen Genesungsbegleiter*innen ausgebildet. Heute unterstützen sie mit ihren Erfahrungen andere psychisch erkrankte Frauen und Männer. Das Projekt sichert die berufliche Teilhabe psychisch erkrankter Menschen als "Experten*innen durch Erfahrung". Die Stiftung sicherte den Aufbau des Ausbildungszweiges in Nürnberg und unterstützt seitdem immer wieder Qualifizierungskurse. So unterstützen heute ehemalige Klienten*innen selbst als Experten*innen in den sozialpsychiatrischen Einrichtungen der Stadt Nürnberg.
Auch hier wirkt die Stiftung
Hilfe im Leben – Stadtmission Nürnberg

Ich brauche Hilfe Hilfe bekommen

Ich will helfen Hilfe anbieten
